Schüler des einjährigen Berufskollegs erleben packendes Basketballspiel

Ulm/Ellwangen, 22. März 2025 – Ein spannendes Event für die Schülerinnen und Schüler der techma – Beruflichen Schule für Technik und Management in Ellwangen! Am vergangenen Samstag waren die Schüler beim Spiel ratiopharm Ulm gegen die Skyliners Frankfurt live dabei. Mit einem beeindruckenden Endstand von 115:88 feierten die Ulmer, die in der 1. Bundesliga derzeit hinter dem Spitzenreiter FC Bayern München auf Platz 2 liegen, einen klaren Sieg.
Die Einladung zu diesem aufregenden Event erfolgte in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ulm. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur die Atmosphäre eines professionellen Basketballspiels genießen, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist und Zusammenhalt hautnah erleben.
Das Berufskolleg der techma in Ellwangen bietet jungen Menschen die hervorragende Möglichkeit, sich durch Zusatzqualifikationen optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vorzubereiten. Mit einem technischen und einem kaufmännischen Berufskolleg stellt die Schule sicher, dass die Schülerinnen und Schüler in beiden Fachrichtungen umfassend ausgebildet werden.
Das Kaufmännische Berufskolleg mit Übungsfirma der techma ist der direkte Weg zur Fachhochschulreife und bereitet zugleich auf qualifizierte Ausbildungen vor. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine akademische Laufbahn oder eine qualifizierte Berufsausbildung und schafft somit eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft. Das Technische Berufskolleg bereitet die Schülerinnen und Schüler optimal auf technische Ausbildungsberufe im Landkreis vor. Durch enge Kooperationen mit lokalen Unternehmen erhalten die Schüler praxisnahe Einblicke und wertvolle Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg in die Berufswelt unterstützen.
Eine besondere Stärke der Berufskollegs in Ellwangen sind die ab nächstem Schuljahr neu angebotenen einzigartigen Zusatzqualifikationen Internationales Management, Sportmanagement, Spanisch und Künstliche Intelligenz. Diese Zusatzqualifikationen fördern die individuellen Interessen und Talente der Schüler und zeigen neue Wege und Chancen auf.
Das Profil Sportmanagement wurde in Zusammenarbeit mit regional erfolgreichen Sportvereinen entwickelt. Mit diesen Kooperationen sammeln die Schülerinnen und Schülern nicht nur praktische Erfahrungen im Sportbereich, sondern erleben das Management von Sportveranstaltungen hautnah.
Für weitere Informationen über die Angebote und Zusatzqualifikationen am Berufskolleg der techma in Ellwangen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.